World Peace Game
Im Juni 2025 war es endlich so weit: Das World Peace Game ging bei uns an der Schule in die erste Runde. Nach einer Woche intensiver Arbeit konnten sich Schüler:innen aus der 4C und 4D über den Sieg freuen.
Das World Peace Game ist eine interaktive politische Simulation, bei der Schüler:innen in die Rolle politischer Entscheidungsträger:innen schlüpfen. Ziel des Spiels ist es, gemeinsam komplexe globale Herausforderungen – wie wirtschaftliche, soziale und ökologische Krisen – zu bewältigen und drohende Kriegssituationen abzuwenden.
Im Zentrum steht die Idee, weltweite Konflikte durch Kooperation und kreative Lösungsansätze zu entschärfen. Die Schüler:innen arbeiten in Teams zusammen, verhandeln, treffen Entscheidungen und erleben hautnah, wie eng globale Zusammenhänge miteinander verflochten sind.
Das World Peace Game fördert nicht nur vernetztes Denken, sondern auch Mitgefühl, Verantwortungsbewusstsein und das Verständnis dafür, wie fragil das Gleichgewicht der Weltgemeinschaft sein kann.




Mit Unterstützung der Österreichischen UNESCO-Kommission.
