Certamen Benedictinum 2025
„Ora et labora et lege!“ („Bete, arbeite und lies!“), hieß es für Charlotte aus der 7. Klasse und Clara aus der 8. Klasse vom 8.–10. Oktober 2025. Als gute Lateinerinnen nahmen die beiden am Übersetzungswettbewerb „Certamen Benedictinum“ im wunderschönen Stift Melk teil.
Ganz nach dem Leitspruch des Heiligen Benedikt von Nursia setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 32 Schulen aus Österreich und dem benachbarten bayrischen Raum mit Texten aus der „Vita et Regula Sancti Benedicti“ („lege“) auseinander. Sie fertigten („labora“) ausgezeichnete Übersetzungen an und beteten („ora“) gemeinsam in der Stiftskirche.
Darüber hinaus boten ein umfassendes Rahmenprogramm, gemeinsame Mahlzeiten im Stift sowie gemeinsam verbrachte Freizeit den jungen, an Latein interessierten Menschen eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich untereinander auszutauschen und Freund:innen zu finden. So wurden diese Tage – nicht zuletzt wegen der Gastfreundschaft des Klosters und der hervorragenden Vorbereitung des Wettbewerbes durch Lehrer und Lehrerinnen aus dem Stiftsgymnasium Melk – zu einem unvergesslichen Erlebnis.



