Exkursion der 2D: Auf den Spuren der antiken Mythologie

Am 27.02. machte die Klasse 2D einen spannenden Ausflug in die Welt der antiken Mythologie. Im Rahmen eines Workshops im DomQuartier tauchten die Schüler:innen in die faszinierende Welt der griechischen Götter und Helden ein.

Der Workshop begann mit der Erkundung, wie die Menschen der Antike die Entstehung der Welt und die Naturphänomene durch das Handeln der Götter erklärten. Die Kinder lernten, dass viele der mythologischen Figuren, die wir aus Gemälden und Geschichten kennen, auch heute noch im Alltag vorzufinden sind. Diese Verknüpfungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart regten die Fantasie der jungen Teilnehmer an und weckten ihr Interesse für die alten Geschichten.

Ein besonderes Highlight war der Praxisteil, in dem die Schüler:innen ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen konnten. Inspiriert von den Erzählungen entstanden „Mythen-Comics“, die die antiken Geschichten in einem modernen und oft humorvollen Licht darstellen. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, ihre eigenen Charaktere zu entwickeln und die alten Mythen neu zu interpretieren.

Hier sind einige Rückmeldungen der Kinder aus der 2D:

„Mir hat der Workshop gefallen, weil er interessant und vielfältig war. Es hat Spaß gemacht, die Götter und ihre Eigenschaften zu sehen bzw. zu besprechen und auf einem Deckengemälde zu verfolgen. Am besten war es, als wir Comics mit unseren Ideen gemalt haben. Das Tolle war, dass wir davor viel mit den griechischen Göttern gearbeitet haben und uns auskannten. Alles in allem war das ein spaßiges Erlebnis und jeder hat vieles mitgenommen.“ (Lamar E.)

„Der Workshop war gut und informationsreich. Die Spiele, die Wandmalereien und die Führung waren allesamt sehr spannend.“ (Henrik P.)

„Ich fand den Workshop richtig großartig. Die Vortragende war auch sehr nett. Ich würde gerne noch mal so einen Workshop machen. Ich habe auch etwas gelernt, was ich vorher noch nicht wusste.“ (Hannah H.)