Von der Bewerbung zum Job
Am Donnerstag, 18. September 2025, begaben sich die Schüler:innen der 8A in die Arbeiterkammer Salzburg, um sich mit einem Themenkomplex auseinanderzusetzen, der für manche bereits jetzt, für die meisten jedoch erst nach der Reifeprüfung von Belangen ist: Bewerbungen und Jobs. In der ersten Workshophälfte wurde den Schüler:innen vermittelt, worauf man bei schriftlichen Bewerbungen und dem persönlichen Online-Auftritt achten muss, wie man sich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten kann und welche Fragen bei einem solchen Gespräch zu erwarten sind; der zweite Teil des Workshops bot einen Überblick über die verschiedenen Arbeitsverträge mit ihren jeweiligen Rechten und Pflichten. Anhand von Fallbeispielen und Kurzpräsentationen wurden die theoretischen Grundlagen dann praktisch erprobt. Ein sehr sinnvoller und abwechslungsreicher Lehrausgang für eine Maturaklasse!





